„Fit in den Frühling – Fit für den Steintorlauf“
        Laufanfänger-Kurs beim SV Viktoria Goch startet wieder

Anfang April beginnt wieder für alle, die gerne in das Ausdauertraining starten möchten, ein Einsteigerkurs beim Langlauf/Lauftreff des SV Viktoria Goch

Auch in diesem Jahr hat sich unser Lauftreff, unter der Leitung von Daniela Steffl und Andreas Janssen, vorgenommen, Jung und Alt an das Laufen heranzuführen. Unter der fachlichen und kompetenten Betreuung unserer Laufinstruktoren und Laufbegleiter kann jeder, der gesund ist, mitmachen.
Jeder untrainierter Anfänger, der noch nie , oder sehr wenig gelaufen hat, und vielleicht gern einmal an einem Volkslauf mitmachen möchte, oder etwas für seine Gesundheit tun möchte, hat hier die Möglichkeit in der Gruppe ohne Überforderung zu trainieren. Wer regelmäßig zweimal die Woche mitmacht, schafft spielend nach 2 – 3 Monaten 30 min, oder noch mehr, ohne Pause durchzulaufen.

Angefangen wird mit langsamen Laufen, ca. 1 Stunde, unterbrochen durch viele kurze Gehpausen. Zusätzlich gibt es Informationen über Trainingslehre, Laufpraxis, Ernährung und Laufausrüstung. Gelaufen wird bei jedem Wetter um den Trainingsreiz nicht zu unterbrechen und den Körper widerstandsfähiger zu machen.
Ziel des regelmäßigen Lauftrainings ist die Verbesserung der persönlichen Fitness und insbesondere der Herz-Kreislauf-Funktionen. Bewegung verbessert u.a. körperlich-psychische Störungen wie Stress, Rückenschmerzen, Schlafstörungen, Vitalitätsschwäche und Gewichtsprobleme.

Ziel diese Kurses ist die gemeinsame Teilnahme beim Hobby-Gruppenlauf beim Steintorlauf. Selbstverständlich ist die Teilnahme freiwillig.

Der Kurs beginnt am 04. April und geht zunächst über 12 Wochen. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 euro, die der Jugendarbeit unseres Vereins zugute kommt.

Gelaufen wird montags und mittwochs um 19 Uhr.  Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich.
Telefonische Anmeldung bei Daniela Steffl unter der Nummer 015124501314, oder bei unserem Informations-Abend am Freitag, 01. April um 19 Uhr auf der Marien-Wasser-Strasse am Stadion.
An diesem Abend stehen auch alle Laufbetreuer für ihre ganz persönlichen Fragen zur Verfügung.

 

____________________________________________________________________________________________

 

Unser Lauftreff ist „SEHR GUT“ !!!!!!

….. und jetzt haben wir es auch amtlich!   

                 

Denn mit Schreiben vom 22. Juli 2014 hat uns der Deutsche Leichtathletik-Verband, für unseren Lauf- und Walkingtreff, mit dem Zertifikat "SEHR GUT" ausgezeichnet ! Mit diesem Qualitätssiegel soll die bisherige Arbeit des Vereins gewürdigt werden.

Der DLV vergibt seit 2002 ein Qualitätssiegel an besondere Lauf- und Walking-Treffs in Deutschland. Mit dem Qualitätssiegel möchte der DLV dem "Konsumenten" Läufer und Walker eine Unterstützung bieten, den für sie geeigneten Treff zu finden. Das Siegel garantiert, dass diese Treffs eine bestimmte Angebotsqualität erfüllen. So müssen die Treff-Leiter/innen und -betreuer/innen pro Jahr mindestens einmal an einer Fortbildungsveranstaltung teilnehmen. Deshalb möchte ich auch auf diesem Weg bei Sabine, Ines, Peter und Ulrike für Eure Trainer- und Betreuertätigkeit bedanken. Auch an die Vielfalt des Angebotes werden bestimmte Anforderungen gestellt. So muss der Lauftreff unterschiedliche Gruppen anbieten, eine eigene Anfängergruppe und mindestens eine Fortgeschrittenengruppe je Disziplin vorweisen. Darüber hinaus wird von dem Treff erwartet, dass er seinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, aber auch den am Ausdauersport interessierten Personen, bestimmte Zusatzangebote macht. Ein wichtiger Aspekt bei der Einstufung der Qualitätssiegel und der Vergabe durch den DLV ist das Angebot eines gesundheitsorientierten Trainings.

In unserem Jubiläumsjahr 2014 (unser Lauftreff wird 25 Jahre!!) solch eine Auszeichnung zu bekommen ist schon etwas Besonderes und spiegelt unsere Qualität wieder.